

Foto: Shutterstock – zstock
TRAUMBERUF
ENERGIEWENDE
Bereits heute arbeiten in Deutschland
mehr als 370000 Menschen in Berufen
im Bereich der erneuerbaren Energien.
Und in Zukunft werden es noch mehr
werden. Wir stellen Ihnen drei der
neuen Berufe vor, die unsere „grüne“
Energieversorgung sichern oder uns so-
gar beim Energiesparen helfen können.
➜
www.energie-tipp.de/traumberufERDGAS KANN ENERGIEWENDE
FAIR EINKAUFEN –
UND NACHFRAGEN
KLIMASCHONEND
Fast die Hälfte aller deutschen Bauherren wählte 2016
Erdgas als Heizenergie. Der Energieträger spielt auch bei der Energiewende
eine wichtige Rolle. In vielen Bestandsgebäuden könnte er noch effizienter
zum Einsatz kommen. Etwa acht Millionen Erdgaskessel gelten als veraltet.
Durch moderne Geräte ersetzt, ließen sich jährlichMillionen Tonnen CO µ
einsparen. Zudem eröffnet das Erdgasnetz dank Power-to-Gas-Technik neue
Möglichkeiten: Es bietet Platz für Wasserstoff und Methan, die mithilfe von
überschüssigemÖkostrom produziert werden können – ein Verfahren, um
regenerativ erzeugten Strom zu speichern.
MOTIVIERT
Sorgen ökologische und fair gehandelte
Produkte tatsächlich für bessere Arbeitsbedingungen
und Umweltschutz? Nach einer Studie des Deutschen
Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin hängt das
davon ab, mit welcher Motivation Verbraucher einkaufen:
Nur wenn die Hersteller hinter der Kaufentscheidung ein
echtes Interesse an schonenden Produktionsprozessen
vermuten, verbessern die Unternehmen die Bedingun-
gen und weisen dann oft explizit darauf hin. Greifen die
Käufer aber nur für ein gutes Gewissen oder Image zum
gelabelten Ökoprodukt, sind die Produktionsstandards
eher selten als nachhaltig zu bezeichnen.
Foto: iStock – skegbydave
Foto: iStock – evgenyatamanenko
SPAREN MIT
MODERNEN
KÜHLGERÄTEN
Kühlschränke und Kühl-Gefrier-
Kombinationen sind in der Regel Tag
und Nacht in Betrieb und verursachen
dadurch zwischen 10 und 20 Prozent
des gesamten Stromverbrauchs eines
Haushalts. Wer in ein effizientes Modell
investiert, kann langfristig viel Geld spa-
ren. Worauf Sie beim Neukauf achten
sollten, lesen Sie unter:
➜
www.energie-tipp.de/kuehlgeraeteE-PRÄMIE
UMWELTBONUS
Mit
einer Kaufprämie will
die Bundesregierung die
Deutschen zum Kauf von
Elektroautos motivieren.
Alle Informationen zu
Förderbedingungen und
Antragstellung finden
Interessierte auf der Webseite
des Bundesamts für Wirt-
schaft und Ausfuhrkontrolle.
➜
http://trurn.it/bonusDIE PARKPLATZSUCHE
nervt, der Tank-
stopp geht ordentlich ins Geld und ständig ist
Stau. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann
lohnt sich vielleicht die Anschaffung eines
Rollers mit Elektromotor. So ein kleiner, sau-
berer Stromer kann für kürzere Strecken eine
echte Alternative zumAuto sein. Was ein
E-Roller kostet und wie weit man damit
kommt, erfahren Sie hier:
➜
www.energie-tipp.de/5221373SAUBERER
FAHRSPASS
3
DI ES UND DAS